logo2016

Fahrradwerk-statt Einkapseln

Die SEB Fahrradwerkstätten sind ein Projekt des Städtischen Eigenbetriebs Behindertenhilfe (SEB) mit zwei Standorten in Paunsdorf und Mockau. An einem sonnigen Märztag besuchte die KiPPE die Paunsdorfer Werkstatt und sprach mit Projektleiter Matthias Hofmann, Zweiradmechaniker-Meister Michél Seidel sowie dem Teilnehmenden Michael, der bereits, wie auch drei weitere, geschäftig am Schrauben war.

Interview: S. Feldbacher & Fotos: SEB Fahrradwerkstatt

KIPPE: Bitte geben Sie einen Überblick über den Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe.
Matthias Hofmann: Der SEB ist ein Eigenbetrieb der Stadt mit 780 Mitarbeitenden. Zum Angebot gehören Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychischer Erkrankung, integrative und Komplex-Kindertagesstätten sowie Horte, Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, eine Frühförder- und Frühberatungsstelle mit verschiedenen Fachpraxen und verschiedene Angebote im Bereich Freizeit und Beschäftigung. Wir sind also ein großer sozialer Träger, zu dem auch unser ZuverdienstAngebot für psychisch erkrankte Menschen zählt, was wir seit 2018 mit drei Bereichen im SEB haben: Grünflächenpflege, Fahrradwerkstätten und Hauswirtschaft. Die Grünflächenpflege ist in ganz Leipzig in unseren eigenen Einrichtungen aktiv, die Fahrradwerkstätten gibt es hier in Paunsdorf und in Mockau. Und die Hauswirtschaft ist vor allem in unseren Kindertageseinrichtungen im haus-wirtschaftlichen Bereich tätig. [...]