Willkommen zu unserem diesjährigen Rückblick. Er hält wieder wichtige und weniger wichtige Ereignisse bereit, die aber allemal amüsieren und verwundern können oder zumindest Kopfschütteln hervorrufen. Trotz vieler Krisen in der Welt soll es uns nicht hindern, auch mal den Blickwinkel zu wechseln..
Text/Zusammenstellung & Fotos: Björn Wilda
A wie Affentheater – Unbekannte entwenden im April im Leipziger Zoo ein Bartaffen-Weibchen aus dem Gehege, das Männchen bleibt allein zurück. Einen Tag später entdeckt ein Jogger das Tier auf einem Baum, das Weibchen kommt wieder zurück in den Zoo. Ob es wirklich erfreut war, wieder ins Gehege zu seinem Partner zu kommen, darüber schweigt das Weibchen bis heute.
B wie Bauernkrieg – Das Jahr beginnt mit landesweiten Bauernprotesten wegen Subventionskürzungen. Traktorkonvois blockieren Straßen und Zufahrten, aggressive Momente mit verbaler Gewalt. Wirtschaftsminister Habeck wird von aufgebrachten Landwirten daran gehindert, während seines Urlaubs einen Fähranleger in Nordfriesland zu verlassen. Nichts kann die Bauern überzeugen. Wie sagt ein altes Sprichwort: „Der Bauer glaubt nur seinem Vater“.
C wie Chaos – Die Bahn blamiert sich bis auf die Knochen und die Welt spottet. Während der Fußball-EM in Deutschland hagelt es Verspätungen und Ausfälle, vor allem ausländische Reisende sind hilflos und stehen vor einem Rätsel. Darüber hinaus fliegt Deutschland schon im Viertelfinale gegen den späteren Meister Spanien mit 1:2 aus der EM raus. Ein perfektes Gastgeberland sieht anders aus. [...]